Bundesrat

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 um 9 Uhr mit Bundesratspräsidentin Malu Dreyer

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus – Ort: Berlin, Plenarsaal Deutscher Bundestag – Datum: 27.01.2017 – Uhrzeit: 09:00 Uhr Berlin – Bundesratspräsidentin Malu Dreyer nimmt an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag teil. Anlass ist der 72. Jahrestag der Befreiung des deutschen Konzentrations- und […]

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 um 9 Uhr mit Bundesratspräsidentin Malu Dreyer Diesen Beitrag weiterlesen »

Niedersachsen

digitalRat.niedersachsen: Land beruft 20 hochkarätige Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz ein

digitalRat.niedersachsen: 20 Experten aus unterschiedlichen Bereichen einberufen digitalRat.niedersachsen – Zur Gestaltung des digitalen Wandels hat die niedersächsische Landesregierung hochkarätige Unterstützer gewinnen können. Dem neuen digitalRat.niedersachsen werden nach dem gestrigen Kabinettsbeschluss 20 Persönlichkeiten angehören, die die Bereiche Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz repräsentieren. Unter anderem haben zugesagt Dieter Kempf, Präsident

digitalRat.niedersachsen: Land beruft 20 hochkarätige Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz ein Diesen Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Neue Landeszentrale für politische Bildung in Hannover eröffnet

Landeszentrale für politische Bildung: Ulrika Engler ist Direktorin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Die neue Landeszentrale für politische Bildung nimmt ihre Arbeit auf. Damit gibt es in Niedersachsen wieder eine zentrale Anlaufstelle für die politische Bildungsarbeit, die koordiniert, vernetzt, sichtbar macht und neue Impulse setzt. „Die Wiedereröffnung der Landeszentrale für politische Bildung ist mir in

Neue Landeszentrale für politische Bildung in Hannover eröffnet Diesen Beitrag weiterlesen »

Presseschau

Presseschau – NOZ: Kritik an Pkw-Maut – Städtetag hält finanziellen Ertrag für zu gering

NOZ: Kritik an Pkw-Maut: Städtetag hält finanziellen Ertrag für zu gering NOZ, Osnabrück – Kritik an Pkw-Maut: Städtetag hält finanziellen Ertrag für zu gering Städtetag: „Aufwand und Ertrag passen nicht zusammen“ – Vorsitzender des EU-Verkehrsausschusses: Maut-Pläne sind „diskriminierend, unsozial und anti-europäisch“ Die Kritik an den Plänen zur Einführung einer deutschen Pkw-Maut reißt nicht ab. So

Presseschau – NOZ: Kritik an Pkw-Maut – Städtetag hält finanziellen Ertrag für zu gering Diesen Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Denkmal der Schande – Björn Höcke Rede in Dresden – stern-RTL-Wahltrend: AfD legt trotz umstrittener Höcke-Rede zu

Denkmal der Schande – stern-RTL-Wahltrend: AfD legt trotz umstrittener Höcke-Rede zu Denkmal der Schande – Umfrage: Mehrheit hält „Denkmal der Schande“-Äußerung für Nazi-Ideologie Die Debatte um die Dresdner Rede des AfD-Politikers Björn Höcke, der am Dienstag vergangener Woche das Berliner Holocaust-Mahnmal als „Denkmal der Schande“ bezeichnete, hat der Partei bislang nicht geschadet. Im Gegenteil: Die

Denkmal der Schande – Björn Höcke Rede in Dresden – stern-RTL-Wahltrend: AfD legt trotz umstrittener Höcke-Rede zu Diesen Beitrag weiterlesen »

CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

CDU fordert Abschaffung der Kita-Elternbeiträge ab August 2018 – CDU-Fraktionschef Björn Thümler: „Mehr Bildung von Anfang an – für alle“

Thümler: „Mehr Bildung von Anfang an – für alle“ – CDU fordert Abschaffung der Kita-Elternbeiträge ab August 2018 Abschaffung der Kita-Elternbeiträge – Hannover – CDU-Fraktionschef Björn Thümler fordert die rot-grüne Landesregierung auf, die Kita-Elternbeiträge bereits ab dem 1. August 2018 abzuschaffen. Ein entsprechendes, eng mit der Landespartei abgestimmtes Positionspapier hat die CDU-Fraktion in ihrer heutigen Fraktionssitzung

CDU fordert Abschaffung der Kita-Elternbeiträge ab August 2018 – CDU-Fraktionschef Björn Thümler: „Mehr Bildung von Anfang an – für alle“ Diesen Beitrag weiterlesen »

CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

Sozialbetrug durch Asylbewerber in Braunschweig seit Dezember 2016 bekannt – Editha Lorberg, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion: „Was hat der Innenminister Pistorius seitdem unternommen?“

Hundertfacher Sozialbetrug durch Asylbewerber: Lorberg fordert Innenminister Pistorius auf, die Aufklärung der Betrugsaffäre zur Chefsache zu machen Sozialbetrug durch Asylbewerber, Braunschweig – scharfe Kritik von Editha Lorberg Mit scharfer Kritik hat die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Editha Lorberg, auf die Stellungnahme des Innenministeriums zu den Sozialbetrugsvorwürfen gegen die Landesaufnahmebehörde (LAB) in Braunschweig reagiert: „Die Einlassungen des

Sozialbetrug durch Asylbewerber in Braunschweig seit Dezember 2016 bekannt – Editha Lorberg, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion: „Was hat der Innenminister Pistorius seitdem unternommen?“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Bundestag

Parlamentarische Versammlung des Europarates debattiert Monitoringergebnisse über Deutschland

Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates: Debatte über Monitoringergebnisse über Deutschland  Monitoringergebnisse über Deutschland, Straßburg – Unter Leitung des Abgeordneten Axel E. Fischer (CDU/CSU) nimmt eine Delegation des Deutschen Bundestages bis 27. Januar 2017 an der Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg teil.Auf der Tagesordnung steht u.a. der jährliche Bericht zum Fortschritt des Monitoringverfahrens

Parlamentarische Versammlung des Europarates debattiert Monitoringergebnisse über Deutschland Diesen Beitrag weiterlesen »

Niedersachsen

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport: Aufklärung von Sozialbetrug in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) Braunschweig

Niedersachsen: Aktuellen Sachverhalt in der LAB NI Braunschweig zu möglicherweise unterbliebenen Maßnahmen bei der Aufklärung von Sozialbetrug Aufklärung von Sozialbetrug – Angesichts des aktuell öffentlich diskutierten Vorwurfs zu möglicherweise unterbliebenen Maßnahmen bei der Aufklärung von Sozialbetrug in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) Braunschweig stellt das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport fest: Die Aufklärung von Mehrfachidentitäten

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport: Aufklärung von Sozialbetrug in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) Braunschweig Diesen Beitrag weiterlesen »

Niedersachsen

Niedersachsen – Über 90 Prozent aller Stellen für Schulsozialarbeit in Landesverantwortung besetzt – Frauke Heiligenstadt: „Megaprojekt Schulsozialarbeit stark gestartet“

Über 90 Prozent aller Stellen für Schulsozialarbeit in Landesverantwortung besetzt – Heiligenstadt: „Megaprojekt Schulsozialarbeit stark gestartet“ Der Ausbau der Schulsozialarbeit in Landesverantwortung kommt gut voran. Aktuell seien über 90 Prozent der ausgeschriebenen Stellen besetzt, wie Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt am (heutigen) Dienstag erklärt. „Von den 497 ausgeschriebenen Stellen für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sind bereits 452

Niedersachsen – Über 90 Prozent aller Stellen für Schulsozialarbeit in Landesverantwortung besetzt – Frauke Heiligenstadt: „Megaprojekt Schulsozialarbeit stark gestartet“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com