Fuchsjagd Schliefanlage in Lemgo-Voßheide

Fuchsjagd: Hunde werden in der Skandal Schliefanlage in Lemgo-Voßheide an lebenden Füchsen zur Jagd abgerichtet!

Bundesweites Bündnis von Natur- und Tierschützern fordert Schließung der Fuchsjagd Skandal Schliefanlage in Lemgo-Voßheide. Skandal Schliefanlage Lemgo-Voßheide jetzt schließen – Hunde werden an lebenden Füchsen zur Jagd abgerichtet! Im nordrhein-westfälischen Lemgo-Voßheide werden in einer Schliefanlage Jagdhunde an den Füchsinnen Lilli und Lotta „scharf gemacht“. Diese besonders grausame Jagdpraxis ist in anderen europäischen Ländern sogar verboten. […]

Fuchsjagd: Hunde werden in der Skandal Schliefanlage in Lemgo-Voßheide an lebenden Füchsen zur Jagd abgerichtet! Diesen Beitrag weiterlesen »

Offener Brief Bundesverband Tierschutz e.V. an Ministerin Klöckner

Offener Brief Bundesverband Tierschutz e.V. an Ministerin Klöckner

Offener Brief von Dr. Gerd Gies, Vorsitzender des Bundesverband Tierschutz e.V., an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Offener Brief Bundesverband Tierschutz e.V. an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Sehr geehrte Frau Ministerin, ich appelliere inständig an Sie, den erneuten Vorfall einer während der Zirkusvorstellung in den Zuschauerbereich gestürzten Elefantin endgültig zum Anlass zu nehmen, das seit 2003 in der

Offener Brief Bundesverband Tierschutz e.V. an Ministerin Klöckner Diesen Beitrag weiterlesen »

Tierversuche mit Nachtigallen - Übergabe Petition Nachtigallen

Mehr als 125.000 Unterschriften gegen Tierversuche mit Nachtigallen

Tierversuche mit Nachtigallen sollen künftig in Berlin durchgeführt werden. Dagegen haben sich in kurzer Zeit mehr als 125.000 Bürger in einer Petition ausgesprochen. Petitionsübergabe am Roten Rathaus: Mehr als 125.000 Unterschriften gegen Tierversuche mit Nachtigallen Der Tierschutzverein für Berlin (TVB), der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Brandenburg haben heute vor dem Roten Rathaus eine Petition

Mehr als 125.000 Unterschriften gegen Tierversuche mit Nachtigallen Diesen Beitrag weiterlesen »

Duhner Wattrennen

Duhner Wattrennen vor Cuxhaven am 22.07.2018 – Siegen auf Kosten der Tiere

Duhner Wattrennen – Anlässlich des Duhner Wattrennens, das am 22. Juli auf dem Watt vor Cuxhaven stattfindet, macht der Deutsche Tierschutzbund auf bestehende Probleme im Pferdesport aufmerksam. So kommen bei Rennen immer wieder tierschutzwidrige Methoden zum Einsatz.   Duhner Wattrennen – Siegen auf Kosten der Tiere „Es ist zwar positiv, dass Amtsveterinäre in diesem Jahr

Duhner Wattrennen vor Cuxhaven am 22.07.2018 – Siegen auf Kosten der Tiere Diesen Beitrag weiterlesen »

Mehr Kontrollen für Tierhaltungsbetriebe

Mehr Kontrollen für Tierhaltungsbetriebe gefordert – Erschreckende Zahlen der Bundesregierung

Erschreckende Zahlen der Bundesregierung zeigen: Tierhaltungsbetriebe in Niedersachsen werden im Durchschnitt nur alle 21 Jahre kontrolliert -Tierrechtler fordern mehr Kontrollen und die Abschaffung der Nutztierindustrie. Kontrollen für Tierhaltungsbetriebe –  Anfang des Monats hat die Bundesregierung im Rahmen der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP (Drucksache 19/3195) erschreckendes Zahlenmaterial zu Kontrollen in deutschen Tierhaltungsbetrieben veröffentlicht.

Mehr Kontrollen für Tierhaltungsbetriebe gefordert – Erschreckende Zahlen der Bundesregierung Diesen Beitrag weiterlesen »

Deutsches Derby Hamburg

Rennunfälle Deutsches Derby Hamburg – Deutscher Tierschutzbund kritisiert Galoppderby

Die aktuellen Rennunfälle Deutsches Derby Hamburg 2018 kritisiert der Deutsche Tierschutzbund: Erfolgswille beim Galoppderby geht auf Kosten der Tiergesundheit! Rennunfälle Deutsches Derby Hamburg 2018 Bei Rennunfällen in Hamburg mussten am vergangenen Mittwoch zwei Pferde aufgrund schwerer Verletzungen eingeschläfert werden, davon eines noch auf der Rennbahn. Zum Start des Deutschen Derbys am 8. Juli erneuert der

Rennunfälle Deutsches Derby Hamburg – Deutscher Tierschutzbund kritisiert Galoppderby Diesen Beitrag weiterlesen »

Das Aussetzen von Tieren ist verboten

Urlaubszeit: 150 Tiere allein in Hamburg im Juni 2018 ausgesetzt

Das Aussetzen von Tieren ist verboten! Urlaubszeit – Gestern starteten in Hamburg die Sommerferien. Für viele Haustiere beginnt damit leider nicht die schönste Zeit des Jahres, denn gerade jetzt werden vermehrt Tiere ausgesetzt. Die ersten Urlaubs-Opfer mussten schon vom Hamburger Tierschutzverein aufgenommen werden. Angesichts eines nahenden Urlaubs entledigen sich leider regelmäßig Menschen ihrer Haustiere auf

Urlaubszeit: 150 Tiere allein in Hamburg im Juni 2018 ausgesetzt Diesen Beitrag weiterlesen »

Urlaub ohne Tierquälerei - Tipps für eine tierfreundliche Reise

Urlaub ohne Tierquälerei – Tasso gibt Tipps für eine tierfreundliche Reise

TASSO gibt Tipps für eine tierfreundliche Reise: So können Sie Ihren Urlaub ohne Tierquälerei genießen! Urlaub ohne Tierquälerei – Tipps für eine tierfreundliche Reise Urlaubszeit, Ferne Länder, exotische Abenteuer und eine aufregende Zeit – das wünschen sich viele Urlauber, wenn sie auf Reisen gehen. Sie möchten Neues entdecken und fremde Kulturen erleben. Leider begegnen Reisende

Urlaub ohne Tierquälerei – Tasso gibt Tipps für eine tierfreundliche Reise Diesen Beitrag weiterlesen »

Frühlingsfest Tierheim Süderstraße am 06.05.2018 in Hamburg

Frühlingsfest Tierheim Süderstraße am 06.05.2018 in Hamburg

Größtes Tierschutzevent des Nordens: Frühlingsfest Tierheim Süderstraße in Hamburg Frühlingsfest Tierheim Süderstraße – Am Sonntag, dem 6. Mai 2018, lädt der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) von 9 bis 16 Uhr zum Frühlingsfest ins Tierheim Süderstraße ein. Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere tausend Besucher erwartet – diese bekommen bei Führungen einen Einblick

Frühlingsfest Tierheim Süderstraße am 06.05.2018 in Hamburg Diesen Beitrag weiterlesen »

Nutztiere im eigenen Garten

Nutztiere im eigenen Garten

Nutztiere im eigenen Garten – Was sollte man beachten? Nutztiere im eigenen Garten – Immer mehr Menschen halten sich sogenannte Nutztiere im eigenen Garten, in der Wohnung oder auf dem Balkon. Hühner sind sehr beliebt, aber auch Mini-Schweine werden immer öfter in Haushalten gehalten. Was sollte man beachten? VIER PFOTEN Agraringenieurin und Nutztier-Expertin Ina Müller-Arnke

Nutztiere im eigenen Garten Diesen Beitrag weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com