Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Silvester mit Haustieren gut überstehen
Unfall Pattensen: Drei Verletzte bei Unfall auf Landesstraße 460 (L 460) bei Schulenburg - Zwei Personen leicht verletzt, eine Person schwer
Unfall Emlichheim Kanalstraße: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten am 15.03.2017
Unfall Bahn Zetel Idagroden, Wilhelmshaven: 65-Jähriger vom Zug erfasst und getötet
Hunde von Obdachlosen können auch diese Jahr wieder im Tierheim Süderstraße Hamburg übernachten
Brand Turnhalle Hannover, Südstraße am 21.01.2017 - Polizei sucht Zeugen
Unfall Großenkneten Sannumer Straße: Verkehrsunfall am 14.03.2017 - Motorradfahrer schwer verletzt
Verkehrsunfall Neu Wulmstorf, Hauptstraße mit alkoholisierten Fahrer - Führerschein erneut eingezogen
Braunschweig, Friedrich-Kreiß-Weg: Fahndung nach EC-Kartenbetrügern - Zeugenaufruf - Wer kennt diese Männer?
Tanzveranstaltungen 31.10.2016 bis 6.11.2016 in und um Hamburg