Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Marihuana Abbensen: 600 Marihuanapflanzen im Keller eines Einfamilienhauses in einer Indoorplantage gefunden - 48-Jähriger Tatverdächtiger sitzt jetzt...
Petetion Hähnchenmast: Animal Equality und über 66.000 Menschen fordern das Ende der Tierqual in der Hähnchenmast
Deutschlandwetter Oktober 2016
Silvester mit Haustieren gut überstehen
Weihnachten 2016 auf Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg
Kindersitze im ADAC-Test: Drei Kindersitze durchgefallen
Unfall A28 Zwischenahn: Verkehrsunfall BAB 28 Richtung Leer am 23.02.2017
Brunsbüttel - Schiffs-Kollision MS "Georgiy Ushakov" mit Schleusenbauwerk
Oralverkehr in Hamburger S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Altona
Timo Kraus vermisst - Tauchereinsatz in der Elbe brachte keine neuen Erkenntnisse - HSV Manager bleibt verschwunden