Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unfall Stade B73: Verkehrsunfall zwischen Himmelpforten und Grefenmoor am 03.03.2017
Hamburg-Schnelsen: Raubüberfall geklärt
Unfall L426 Bad Pyrmont: Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 426 zwischen Kleinenberg und Baarsen am 30.01.2017
Unfall Bremen A1 - Verkehrsunfall Anschlussstelle Arsten mit 5 LKW
Fahndungsaufruf Ferdinand: Blinder, alter Hund im Wald zurückgelassen
Dschungelcamp 2017: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" - Diese zwölf Kandidaten ziehen am Freitag, den 13. Januar 2017 ins Dschungelcamp
Wasservögel im Winter bitte nicht aufscheuchen!
Raubüberfall Penny Tostedt Parkplatz Bahnhofstraße
Unfall Faßberg Lindenstraße: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall am 12.02.2017
Gesund abnehmen ohne Diät