Ratzeburg – Gerichtsvollzieher mit Waffe bedroht
Am 01.12.2016, gegen 11.15 Uhr Tage sollte in einem Haus „Am Wischhof“ in Jersbek, OT Kleinhansdorf, ein Wasserzähler ausgetauscht werden. Der 66-jährige Inhaber hatte sich beharrlich geweigert diesem zuzustimmen.
Unter der Hinzuziehung seines amtlich bestellten Betreuers und zwei Gerichtsvollziehern sollte sich Zugang verschafft werden. Die beiden Gerichtsvollzieher waren außerdem in Begleitung von zwei Mitarbeitern der zuständigen „Wasserwerke“ sowie einem Schlosser.
Der 66-jährige öffnete jedoch die Tür nicht, sondern stellte sich an ein Fenster und bedrohte die sechs Personen mit einer Schusswaffe. Daraufhin verständigten diese die Polizei. Zu diesem Zeitpunkt war nicht bekannt, ob der 66-jährige im Besitz einer „scharfen“ Waffe war. Eine entsprechende waffenrechtliche Erlaubnis lag nicht vor. Aus diesem Grund wurde das SEK hinzugezogen.
Etliche Versuche mit dem Mann in Kontakt zu treten verliefen ohne Erfolg. Gegen 15.15 Uhr, unmittelbar vor dem geplanten „Zugriff“ durch das SEK, erschien der 66-jährige vor seinem Haus und konnte durch die Beamten ohne Gewalt in Gewahrsam genommen werden. Im Haus konnte eine beschädigte Gaspistole aufgefunden werden. Eine konkrete Gefahr für andere Personen bestand im Nachhinein nicht, verletzt wurde niemand. Gegenwärtig wird der 66-jährige dem Amtsarzt vorgeführt. Ein Ergebnis dieser „Vorführung“ ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. Insgesamt waren 14 Beamte des PR Ahrensburg, sowie die Mitarbeiter der Verhandlungsgruppe und des SEK im Einsatz.
***
Text: Holger Meier – Polizeidirektion Ratzeburg
Das könnte Sie auch interessieren:
Flüchtlinge in Griechenland: DRK-Präsident Rudolf Seiters drängt auf feste Unterkünfte für 62.500 Flüchtlinge in Griechenland
Schließung Horrorlabor LPT - Erneute Forderung vom Tierschutzbund
Unfall A7 Elbtunnel Hamburg Waltershof: Verkehrsunfall am 13.03.2017 zwischen Lkw und Kleintransporter
Verkehrsunfall Bremen Stockholmer Straße am 25.12.16 - 71-jährige Bremerin lebensgefährlich verletzt
Unfall Hamburg Rothenburgsort: PKW fährt in Bushaltestelle Ausschläger Weg - Feuerwehr Hamburg rettet Schwerverletzten
Tierversuche: Erst nach Verweis auf geltendes Recht erhält Deutscher Tierschutzbund vom BMEL exklusiv Versuchstierzahlen 2015 der Bundesländer
Taxifahrer in Bad Fallingbostel am Bahnhof überfallen
Bombenentschärfung Harburger Binnenhafen Veritaskai: 2.000 Pfund schwere amerikanische Sprengbombe im Stadtteil Wilhelmsburg entschärft
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 um 9 Uhr mit Bundesratspräsidentin Malu Dreyer
Betäubungslose Ferkelkastration: Deutscher Tierschutzbund zeigt Alternativen auf, die sofort umsetzbar sind