Brand Flüchtlingsunterkunft Hamburg Bergedorf – 57 Flüchtlinge verlieren komplett ihr Hab und Gut
Brand Flüchtlingsunterkunft Hamburg Bergedorf: Ort: Hamburg-Bergedorf, Curslacker Neuer Deich – Datum: 23.12.2016 – Uhrzeit: 16:57
Am Freitagabend brach in einer 2-stöckigen Flüchtlingsunterkunft in Hamburg Bergedorf ein Feuer aus. Schnell breiteten sich die Flammen aus und zerstörten insgesamt 28 Wohncontainer der mittleren Reihe. Die Feuerwehr berichtete über einen Brand auf einer Fläche von 12 x 25 Meter. Den Bewohnern der Container gelang es ins Freie zu flüchten. Verletzt wurde niemand. Allerdings wurde ein Bewohner mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. In der Flüchtlingsunterkunft Hamburg Bergedorf sind insgesamt 340 Flüchtlinge untergebracht.
Das Feuer brach in einem der unteren Containern aus und breitete sich rasch aus. Da die Wände der Container aus Stahl sind, schmolzen diese durch die hohen Temperaturen des Brandes. Die Brandursache ist aktuell noch unklar. Die Experten gehen derzeit nicht von einem Anschlag aus.
Alarmiert wurde die Feuerwehr am Freitag, 23.12.2016 um 16:57 Uhr und rückte sofort mit einem Großaufgebot aus.
Gegen 18:45 Uhr konnte die Feuerwehr vermelden, dass niemand mehr sich in den Räumen befanden haben. Vorher durchsuchten die fleißigen Helfer mit Atemschutzgeräten die immer noch schwelenden Container.
Der Curslacker Neuer Deich war für die Dauer der Löscharbeiten bis kurz nach 20 Uhr zwischen der Autobahnauffahrt und der Straße „Lehfeld“ komplett gesperrt.
Die Flüchtlinge wurden zwischenzeitlich in vier HVV Bussen vor den Toren der Unterkunft versorgt.
Die Bergedorfer Berufsfeuerwehr und die Billstedter Berufsfeuerwehr wurden unterstützt von den Freiwilligen Feuerwehren Lohbrügge und Nettelnburg. Insgesamt waren 76 Einsatzkräfte an den Löscharbeiten beteiligt.
***
Holger Korsten – Tageblatt24.com
Das könnte Sie auch interessieren:
VW Skandal: Landgericht Aachen verurteilt VW-Vertragshändler - Käufer kann seinen Tiguan trotz Teilnahme an Rückrufaktion zurückgeben
Jamendo On-Demand-Streaming für Musik: 40.000 unabhängige Künstler aus 150 Ländern können kostenlos entdeckt werden
Tötungsdelikt in Hardegsen - Wer weiß, welche Schuhe diese Schuhspur hinterlassen?
Unfall Herringhausen Hunteburger Straße: Verkehrsunfall mit schwer verletztem 18-Jährigen
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2017: Erklärung von Bundesratspräsidentin Malu Dreyer
Bärin Misha nach fast 20 Jahren grausamer Qual als "Galle-Bärin" endlich befreit!
Sexuelle Belästigung Hamburg St. Pauli, Gerhardstraße: 20-Jährige von Südländer in einem Lokal begrabscht
Brand Turnhalle Hannover, Südstraße am 21.01.2017 - Polizei sucht Zeugen
Festnahme am Hamburger Hauptbahnhof durch die Bundespolizei: Per Haftbefehl gesuchter Mann belästigt Reisende
Veganes Kochbuch Tierschutz genießen vom Deutschen Tierschutzbund