Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mahnwache vor dem Zirkus Charles Knie in Hamburg: Keine Tiere im Zirkus!
Flüchtlinge in Griechenland: DRK-Präsident Rudolf Seiters drängt auf feste Unterkünfte für 62.500 Flüchtlinge in Griechenland
Unfall Aschendorf Meppener Straße B70 - Betrunkener verursacht Verkehrsunfall am 04.12.2017
Containerschiff "MS Hanni" im Hamburger Hafen auf Grund gelaufen - Wasserschutzpolizei ermittelt
Klimakrise bedroht Lebensraum Ozean
Verkehrsunfall Barmbek Reesestraße 21.12.2016 mit drei Verletzten
Raubüberfall Penny Tostedt Parkplatz Bahnhofstraße
Unfall Wagenfeld, Mindener Straße 11.01.2017 - 23-jährige Autofahrerin überschlägt sich auf einem Feld
Agentur Filmgesichter sucht 1.000 Hamburger Komparsen für Hollywood Film
Polizei sucht dreisten Taschendieb aus Leck - Handtaschenraub in der Osterstraße