Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unfall Wolfsburg Kästorf, Zu den Balken am 09.01.2017: 45-Jährige Golf-Fahrein aus Sassenburg schrotte mit 2,51 Promille ihren Golf sowie einen VW Sci...
Aktionsbündnis Fuchs: SOS für den Osterhasen - rund 60 Verbände fordern Jagdverbot
Banküberfall Hamburg Altona, Holstenstraße - 45-jähriger Mitarbeiter angeschossen
Hamburger Kleinwagen auf der A 28 Oldenburg-Kreyenbrück kontrolliert: Verdacht der internationalen Hehlerei mit Sicherstellung von original verpackter...
Totalschaden - Betrunken in einen aus Stein gemauerten Gartenzaun gefahren
Kindesentführungen von Jungtieren aus Unwissenheit
Unfall Kakenstorf B75 - Verkehrsunfall Kakenstorf B75 Kreuzung Lange Straße
Unfall Hannover Langenhagen Schützenstraße - Bothfelder Straße - 63-jährige Radfahrerin schwer verletzt - Wer kann Hinweise geben?
Umfrageergebnis: Deutsche lehnen Asyl- und Flüchtlingspolitik nach wie vor ab!
Unfall Langelsheim, Lange Straße: Verkehrsunfall Europakreuzung am 30.01.2017 - eine verletzte Person und 12.000 Euro Blechschaden