Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unfall Brande-Hörnerkirchen, Barmstedter Straße, L112: Verkehrsunfall am 14.03.2017 - 93-Jähriger verstirbt
Unfall A7 Elbtunnel Hamburg Waltershof: Verkehrsunfall am 13.03.2017 zwischen Lkw und Kleintransporter
Unfall Hamburg Altona 20.01.2017: Plöner Straße Ecke Schleswiger Straße - Schwer verletzter 13-jähriger Junge
Unfallflucht: 29-jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt im Schulweg 48 in Hamburg
Tierversuche im Landkreis Harburg: Statement der CDU-Fraktion
Welttierschutzgesellschaft fordert Haltungsverordnung zum Schutz aller Milchkühe
Die Gaspreisbremse kommt statt Gasumlage!
3.500 Euro Belohnung ausgesetzt auf Eichhörnchen Tierquäler in Bad Liebenwerda
Deutschlandwetter Januar 2017: Überwiegend trocken-kalt und sehr sonnenscheinreich
Breuninger als herzlosestes Unternehmen 2017 von Tierrechtlern mit dem Negativpreis ausgezeichnet