Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Armutsgefährdung in Deutschland: Millionen Menschen leben im Schnitt nur mit 719 Euro im Monat

Armutsgefährdung: Millionen Deutsche leben im Schnitt nur mit 719 Euro im Monat Berlin – Das durchschnittliche Einkommen der armutsgefährdeten Personen in Deutschland lag im vergangenen Jahr nur bei durchschnittlich 719 Euro im Monat und damit fast 30 Prozent unterhalb der offiziellen Armutsschwelle. Das geht nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe) aus Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat […]

Armutsgefährdung in Deutschland: Millionen Menschen leben im Schnitt nur mit 719 Euro im Monat Diesen Beitrag weiterlesen »

ADAC

Verschärfter ADAC EcoTest liefert Verbrauchern klares Bild – Diesel PKW schneiden deutlich schlechter ab

Verschärfter ADAC EcoTest liefert Verbrauchern klares Bild – Abgasmessungen auf der Straße jetzt in Testreihe integriert: Diesel-Pkw schneiden wegen hoher Stickoxid-Emissionen schlecht ab. München – Der ADAC hat seinen EcoTest zur Messung von Verbrauch und Schadstoffen erneut verschärft: Pkw werden jetzt noch realitätsnäher geprüft als es Hersteller und staatliche Institutionen tun. Dies soll Verbrauchern eine klare Orientierung

Verschärfter ADAC EcoTest liefert Verbrauchern klares Bild – Diesel PKW schneiden deutlich schlechter ab Diesen Beitrag weiterlesen »

Gigaliner

Gigaliner werden ab Januar 2017 auf deutschen Straßen zugelassen

Gigaliner – kommen ab Januar 2017 auf deutschen Straßen Gigaliner – Die Bundesregierung will die umstrittenen Gigaliner auf deutschen Straßen generell zulassen. Nach fünf Jahren Testphase ist zumindest Verkehrsminister Alexander Dobrindt von den 25 Meter langen Monstertrucks überzeugt. Eine Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen scheint bestechend: Die XXL-Laster machen Straßen und Brücken nicht kaputt, sondern

Gigaliner werden ab Januar 2017 auf deutschen Straßen zugelassen Diesen Beitrag weiterlesen »

Dating-Portale

Dating-Portale im Test: „Vorsicht Verbraucherfalle!“

Dating-Portale – Heute, am Montag, den 5. Dezember um 20.15 Uhr kommt die Sendung „Vorsicht Verbraucherfalle!“ im Ersten den „Falschen Flirts“ in Online-Partnerbörsen auf die Spur. Falsche Profile sind auf Online-Dating-Plattformen nicht selten. 64 Prozent der Nutzer haben den Eindruck, es häufig mit Fake-Profilen zu tun zu haben. Das ergab eine Umfrage des Verbraucherportals Aboalarm.de im

Dating-Portale im Test: „Vorsicht Verbraucherfalle!“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Geschenk

Gesund abnehmen und Weihnachten „schadhaft“ überstehen und eben nicht zunehmen über das Fest

Gesund abnehmen ohne die leidigen Begleiterscheinungen einer Diät Nachdem jetzt der Run mit Black-Friday, Red Monday und was weiß ich noch alles durch ist, blicken wir auf ein kurz bevorstehendes Weihnachtsfest. Weihnachten bedeutet ja auch wieder wie jedes Jahr, das die lieben Pfunde ein wenig mehr werden und wir nicht ohne „Schaden“ Weihnachten und Silvester

Gesund abnehmen und Weihnachten „schadhaft“ überstehen und eben nicht zunehmen über das Fest Diesen Beitrag weiterlesen »

Greenpeace Studie E-Autos

Greenpeace-Studie untersucht nachhaltige Rolle für E-Autos – Verkehrswende in der Sackgasse

Berlin – Die staatliche Kaufprämie für E-Autos verhindert eine Verkehrswende, indem sie den Kauf privater PKW subventioniert, statt nachhaltige Mobilitätsangebot zu stärken. Dies zeigt eine heute veröffentlichte Studie des Berliner Verkehrsinstituts InnoZ im Auftrag von Greenpeace. Sie untersucht, wie E-Mobilität künftig eine nachhaltige Rolle im Verkehr spielen kann. Dazu muss die Bundesregierung als Teil einer Verkehrswende

Greenpeace-Studie untersucht nachhaltige Rolle für E-Autos – Verkehrswende in der Sackgasse Diesen Beitrag weiterlesen »

PKW-Maut

PKW-Maut kommt und mit ihr kommt Gerechtigkeit

PKW-Maut – CSU-Landesgruppenchefin: Mit PKW-Maut kommt Gerechtigkeit „Wer unsere Straßen nutzt, muss zahlen“ – Hasselfeldt sieht Wahlversprechen eingelöst Osnabrück. CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat nach dem Kompromiss mit der EU über die PKW-Maut das „Verhandlungsgeschick“ von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hervorgehoben. „Wir als CSU halten damit unser Wahlversprechen ein. Wir stehen zu dem, was wir ankündigen –

PKW-Maut kommt und mit ihr kommt Gerechtigkeit Diesen Beitrag weiterlesen »

Kölner Silvesternacht

Kölner Silvesternacht: Bisher nur zwei Männer wegen eines Sexualdelikts verurteilt

Kölner Silvesternacht – Bisher nur zwei Männer wegen Sexualdelikt verurteilt Die zahlreichen sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Kölner Silvesternacht bleiben nach Informationen des „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) weitgehend unbestraft. Bislang seien nur zwei Männer, ein Iraker und ein Algerier, wegen eines Sexualdelikts verurteilt worden, sagte am Donnerstag der Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, Ulrich Bremer. Der Iraker

Kölner Silvesternacht: Bisher nur zwei Männer wegen eines Sexualdelikts verurteilt Diesen Beitrag weiterlesen »

AOK

Ersatzkassen werfen der AOK Trickserei mit Saisonarbeitern vor

Berlin – Schwere Vorwürfe gegen die AOK: Durch Scheinmitgliedschaften von Saisonarbeitern sollen sie sich Gelder aus dem Gesundheitsfonds erschlichen und dadurch unrechtmäßig Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschafft haben. Diese Klage erhebt der Verband der Ersatzkassen in einem Beschwerdebrief an das Bundesversicherungsamt (BVA), der dem Berliner „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) vorliegt. Dem Vernehmen nach geht es um mehr

Ersatzkassen werfen der AOK Trickserei mit Saisonarbeitern vor Diesen Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Regierung plant Anreiz für bessere Bezahlung in Pflegeheimen

Bessere Bezahlung in Pflegeheimen: Gesetzesänderung Bessere Bezahlung in Pflegeheimen – Bundesregierung will Anreize schaffen Die Bundesregierung will es den Betreibern aller Pflegeheime erleichtern, ihren Beschäftigten bessere Löhne zu zahlen. Vorgesehen ist, dass die Pflegekassen und Sozialhilfeträger künftig auch für nicht-tarifgebundene Pflegeeinrichtungen Gehälter bis zum Tarifniveau refinanzieren müssen und diese nicht mehr als unwirtschaftlich ablehnen dürfen.

Regierung plant Anreiz für bessere Bezahlung in Pflegeheimen Diesen Beitrag weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com