Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unfall Norderwöhrden B5: Zwei Schwerverletzte und ein unverletzter Hund bei schwerem Verkehrsunfall mit Überschlag
Wasservögel im Winter bitte nicht aufscheuchen!
Unfall Ahlhorn A29: Verkehrsunfall auf der BAB 29 zwischen Großenkneten und Wardenburg am 03.03.2017
Schwerer Verkehrsunfall in Hamburg Heimfeld - Kradfahrer bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt
Unfall Tostedt Bahnhofstraße - Verkehrsunfall am 03.12.2017
Aschener Moor/Heeder Moor: Natur- und Denkmalschutz im Naturschutzgebiet - Alter Bohlenweg bleibt erhalten
Unfall Badenstedt, Badenstedter Straße: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht am 30.01.2017 - 54-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt - Zeugenaufru...
Brand Göttingen Groner Landstraße: Feuer in einem Appartement am 28.02.2017 - 1 verletzte Person
Welt-Schlaganfall-Tag 29.10.2016
Raubüberfall auf Geldinstitut in Hamburg Barmbek Nord, Fuhlsbüttler Straße - Polizei startet Zeugenaufruf