Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unfall Tostedt Bahnhofstraße - Verkehrsunfall am 03.12.2017
Schwerer Verkehrsunfall in Hamburg Heimfeld - Kradfahrer bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt
Brand Meinersen, Dalldorfer Straße 29: Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht am 01.02.2017 - 150.000 Euro Sachschaden
AIDAcara startete am 17.10.2017 in Hamburg zu ihrer ersten Weltreise
Unfall Glatteis A20 Bad Segeberg Höhe Rastplatz Kronberg - Vollsperrung am 12.01.2017
Ryanair mit erneutem Rückschlag im Streit um Fluggastentschädigungen
Unfall Steinfeld B214: Verkehrsunfall LKW auf der Bundesstraße 214 von Diepholz in Richtung Holdorf am 23.02.2017
Brandstiftungsserie an Müll- und Altpapiercontainern in Hamburg-Bramfeld aufgeklärt
Osnabrück: Unfall auf der Rückertstraße - Rentner angefahren - Kleinwagen gesucht
Polizeikontrolle Brunsbüttel in der Straße Am Freizeitbad - 21-Jähriger mit knapp zwei Promille am Steuer