Fußball-EM in Bremen: Bremen bewirbt sich um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2024
Fußball-EM in Bremen – Bremen will einer der Standorte für die Fußball-Europameisterschaft zu werden, um die sich der Deutsche Fußball-Bund bewirbt. Das sagte Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands, gegenüber dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabendausgabe). „Nachdem wir aus nicht nachvollziehbaren Gründen 2006 bei der WM nicht berücksichtigt worden sind, hoffen wir jetzt, 2024 dabei sein zu können“, erklärte Fecker.
Fraglich ist, wie groß angesichts des schwelenden Rechtsstreits zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Stadt Bremen die Chancen fürs Weserstadion als Austragungsstätte wären. Die Stadt stellt der DFL die zusätzlichen Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Risikospielen von Werder Bremen in Rechnung. Der DFB hatte deshalb Bremen bereits die Ausrichtung eines Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Gibraltar im November 2014 entzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Klimakrise bedroht Lebensraum Ozean
Brennender Pkw auf der A1 Höhe Beschendorf (SH)
LOL ComediHa: Erstes offizielles Video vom Präsidenten Donald Trump im Weißen Haus (Parodie)
Frühlingsfest im Tierheim Süderstraße in Hamburg am 07.05.2017
Unfall Hamburg Barmbek: Feuerwehr rettet drei Verletzte nach Verkehrsunfall Bachstraße - Hans-Henny-Jahn-Weg
Abnehmen ohne Diät und Sport - kostenlose Beratung für Übergewichtige
2 unbekannte "Schwarzfahrer" surften auf den Zugpuffern des Metronoms von Horneburg nach Stade
Unfall A1 Oyten Posthausen: Verkehrsunfall auf der BAB 1 - Kleintransporter überschlägt sich
Schwerer Verkehrsunfall in Hamburg Heimfeld - Kradfahrer bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt
Unfall A27 Bremen Horn Lehe: Schwerer Verkehrsunfall BAB 27 Richtung Bremerhaven - LKW-Fahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt