Brand Flüchtlingsunterkunft Hamburg Bergedorf – 57 Flüchtlinge verlieren komplett ihr Hab und Gut
Brand Flüchtlingsunterkunft Hamburg Bergedorf: Ort: Hamburg-Bergedorf, Curslacker Neuer Deich – Datum: 23.12.2016 – Uhrzeit: 16:57
Am Freitagabend brach in einer 2-stöckigen Flüchtlingsunterkunft in Hamburg Bergedorf ein Feuer aus. Schnell breiteten sich die Flammen aus und zerstörten insgesamt 28 Wohncontainer der mittleren Reihe. Die Feuerwehr berichtete über einen Brand auf einer Fläche von 12 x 25 Meter. Den Bewohnern der Container gelang es ins Freie zu flüchten. Verletzt wurde niemand. Allerdings wurde ein Bewohner mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. In der Flüchtlingsunterkunft Hamburg Bergedorf sind insgesamt 340 Flüchtlinge untergebracht.
Das Feuer brach in einem der unteren Containern aus und breitete sich rasch aus. Da die Wände der Container aus Stahl sind, schmolzen diese durch die hohen Temperaturen des Brandes. Die Brandursache ist aktuell noch unklar. Die Experten gehen derzeit nicht von einem Anschlag aus.
Alarmiert wurde die Feuerwehr am Freitag, 23.12.2016 um 16:57 Uhr und rückte sofort mit einem Großaufgebot aus.
Gegen 18:45 Uhr konnte die Feuerwehr vermelden, dass niemand mehr sich in den Räumen befanden haben. Vorher durchsuchten die fleißigen Helfer mit Atemschutzgeräten die immer noch schwelenden Container.
Der Curslacker Neuer Deich war für die Dauer der Löscharbeiten bis kurz nach 20 Uhr zwischen der Autobahnauffahrt und der Straße „Lehfeld“ komplett gesperrt.
Die Flüchtlinge wurden zwischenzeitlich in vier HVV Bussen vor den Toren der Unterkunft versorgt.
Die Bergedorfer Berufsfeuerwehr und die Billstedter Berufsfeuerwehr wurden unterstützt von den Freiwilligen Feuerwehren Lohbrügge und Nettelnburg. Insgesamt waren 76 Einsatzkräfte an den Löscharbeiten beteiligt.
***
Holger Korsten – Tageblatt24.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Verkehrsunfall Northeim: Drei Autos auf der Kreuzung Rückingsallee / Schlachthausweg beschädigt
DJ BoBo - MYSTORIAL Live zum 25-jährigen Bühnenjubiläum
Gesundheitsministerin Cornelia Rundt fordert rasche Umsetzung der „Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung"
VW Skandal - aktuelles Urteil: Abschalteinrichtung illegal, Betriebserlaubnis erloschen (Landgericht München II)
Lebensrettung Bahnhof Bremen Burg, Am Burger Bahnhof: Polizisten retten betrunkenem Bremer das Leben
Mädchen im TUI-Urlaub in Mexiko von Delfinen angegriffen
Heizkosten 2017 steigen - Fast zwei Drittel der Deutschen erwarten 2017 steigende Heizkosten
Überfall Celle Fuhserandweg: 30-Jähriger aus Uelzen von 3 Unbekannten überfallen und ausgeraubt zwischen der Bredenstraße und der Trüllerstraße
Rotenburg - Ausgebrannter Schweinestall in Hütthof - Brandursache noch unklar
Elmshorn B 431 - Kreuzung Berliner Straße / Reichenstraße (SH) - LKW erfasst Kind